Lehrinhalte KommunikationsDESIGN

GRUNDSEMESTER
HAUPTSEMESTER
ABSCHLUSS

Grundsemester

Kommunikationsdesign · 1 – 3. Semester

Basics

Am Anfang steht die Pflicht.
Bevor du dich in unseren Wahlkursen spezialisieren darfst, musst du erstmal die Basics lernen. Diese wirst du später in allen Bereichen brauchen. Außerdem wirst du überrascht sein, wie unerwartet gut dir manche Kurse gefallen werden (wir sprechen da aus Erfahrung).

Unterrichtsfächer
(Preview)  

  • Gestaltungsgrundlagen
  • Adobe Illustrator
  • Adobe InDesign
  • Typographie 1
  • Fotografie

1. Semester
First Things First

Eine der wichtigsten Herausforderungen im Designbereich ist es, vorhandene Sehgewohnheiten zu analysieren und zu ändern. Die Welt quasi mit den Augen eines Grafikers zu sehen. Also fangen wir nochmal bei Null an, um deine Strukturen zu durchbrechen. Form und Farbe, Komposition und die Verwendung von Schrift sind die wichtigsten Eckpfeiler unseres Handwerks – deshalb wirst du dazu mit jeweils einem Kurs und mit praktischen Übungen den Grundstein legen. 

Da unser Beruf vorwiegend im digitalen Bereich stattfindet, schulen wir dich natürlich auch in der gängigen Software, beginnend mit dem Layout-Programm Adobe Indesign und dem Vektor-Design mit Adobe Illustrator. Die Übungen haben dabei immer einen Bezug zur Praxis.

Unterrichtsfächer
(Preview)

  • Typography 2
  • Think Creative
  • Logo & Zeichengestaltung
  • Adobe Photoshop
  • Film

2. Semester
Vertiefen

Tauche noch tiefer ein in die Materie des ersten Semesters – in dem Fortsetzungskurs von Typografie, weiteren neuen Softwareschulungen wie z. B. Adobe Photoshop udn natürlich brandneuen Fächern wie Corporate Design. Mit diesem Fach startest du in die Welt der Logo-Gestaltung.

In »Think Creative« werdet ihr grübeln bis euch die Köpfe rauchen. Denn Kreativität ist tatsächlich lernbar, und man kann sie mit Hilfe von einigen Techniken richtig pushen. Tja, und Thema Film… wir können nur sagen: freu’ dich richtig drauf! 🙂

Unterrichtsfächer
(Preview)

  • Corporate Design Advanced
  • Editorial Design
  • Campaign
  • Motion Graphics
  • Packaging

3. Semester
Es wird ernst

Nun wird es richtig konkret! Im Fach Editorial Design wirst du dein erstes eigenes Magazin zu einem frei gewählten Thema gestalten. Dazu recherchierst du selbst Inhalte und Bildmaterial und wendest an, was du in Typografie gelernt hast.

Auch dein erstes Corporate Design steht ins Haus: Du entwickelst eine Marke – von der Idee über das Logo bis hin zur fertigen Geschäftsausstattung. Außerdem lernst du wie Packaging funktioniert und entwickelst außerdem Ideen für eine Werbekampagne. Ein besonders beliebtes Highlight dieses Semesters ist der Motion Graphics Kurs.

Zwischenprüfung
Halbzeit!

Nach diesem aufregenden Semester steht auch schon die Zwischenprüfung ins Haus.
In ca. 10 Tagen entwickelt ihr ein komplettes Corporate Design zu einem vorgegebenen Thema.
Aber keine Panik – wer bis hierhin gut mitgearbeitet hat, wird an dieser Hürde nicht stolpern.

HAUPTSEMESTER

Kommunikationsdesign · 4. & 5. Semester

Kurswahlen

Jetzt hast du die Wahl.
Ab dem vierten Semester wählst du selbst aus, in welche Richtung du dich spezialisieren willst. Bis dahin hast du sicher schon eine genauere Vorstellung, was du später machen willst.
Drei Schwerpunkte stehen dir dabei zur freien Auswahl: Branding & Advertising, Digital Media und Editorial Design.

Beispielkurse

  • Kick Ass Brand Design
  • Corporate Design Advanced
  • Gold Campaign
  • Typography Advanced
  • Packaging Design

Marken erschaffen

Werbung ist ein Begriff für die »öffentliche, gezielte und geplante Kommunikation der Information, der Motivation, der Überzeugung und der Manipulation eines definierten Kreises von Umworbenen zugunsten der Marktchancen eines Produktes oder des Images eines Unternehmens.« (Haseloff)

Soviel zur Theorie – lebendig wird diese Definition durch die Kreativität der Leute, die diese gezielten Botschaften entwickeln. Es geht darum, aus einem Produkt oder einer Idee eine Marke zu entwickeln. Es ist also nicht nur klassische Werbung, sondern auch Corporate Design und Packaging.

Aktuelle Kurse

  • 3D Modelling
  • Game Development
  • UI.UX Strategies
  • Motion Graphics
  • Film Advanced

Bilder bewegen

Der Digitalbereich erfindet sich praktisch täglich neu und hier liegt mit Sicherheit auch die Zukunft des Designs. Neben Gestaltung und Konzeption ist Benutzerfreundlichkeit ein wichtiger Aspekt – so werden zum Beispiel Recherchen über das Userverhalten durchgeführt, um sich den immer neuen Bedürfnissen der Konsumenten anzupassen.

Denn auch eine gute geplante App funktioniert nur, wenn sie optisch zum Inhalt
passt und intuitiv bedienbar ist. Auch Games, Motion Design und Film gehören zum Schwerpunkt Digital Media und ergänzen sich wunderbar untereinander.

Beispielkurse

  • Independent Magazine 
  • Newspaper Supplement  
  • Book Design
  • Geschäftsbericht    
  • Photography Advanced

Magazine & Bücher

Hier liegt der Fokus in der Konzeption und Gestaltung neuer Printprodukte. Print ist tot? Weit gefehlt! Es ist nach wie vor ein sehr spannendes Feld unseres Berufsbildes. Nur setzt man inzwischen eher auf Individualität und Qualität. Erlernt wird die Analyse der gestellten Aufgabe und die Ableitung daraus resultierender Konzeptionen. In der begleiteten praktischen Umsetzung werden die gewählten ästhetischen Mittel immer wieder auf ihre der Konzeption entsprechenden Qualität überprüft.

In der gestalterischen Praxis findet Editorial Design im direkten Zusammenhang mit redaktioneller Arbeit statt, das heißt in Zusammenarbeit mit Redakteuren, Fotografen und Illustratoren. Fotoauswahl und -platzierung, Typografie und Satz geben dem Ganzen einen wiedererkennbaren Charakter und sollen sowohl jedem Artikel eine zum Inhalt passende Optik verleihen als auch das gesamte Erscheinungsbild des Mediums prägen.

Dein persönlicher
Schwerpunkt

Du darfst aber auch unabhängig von unseren Pathways Kurse kombinieren und so deinen ganz persönlichen Schwerpunkt bilden.
Wir bieten dir hier als eine von wenigen Schulen diese gute Mischung aus Anleitung und eigener Entfaltung!

LE GRAND FINALE

Kommunikationsdesign · 6. Semester

Abschlusssemester

Das ging schnell!
Dein ganzes letztes Semester steht im Zeichen des Abschlusses. Dafür suchst du dir zunächst ein Projekt – wenn du nicht im Laufe der Ausbildung schon ein Thema für dich gefunden hast.

Dein Abschlussprojekt

Wir verdichten dieses Thema in verschiedenen Unterrichtseinheiten und geben dir Tipps, was wir von einer guten Abschlussarbeit erwarten. In Eigenregie setzt du dieses dann in die Realität um. Dabei stehen dir unsere Dozenten für Coachings zur Verfügung, und helfen dir den richtigen Weg zu finden – je nachdem, was du brauchst. Am Ende des Semesters wirst du von einer externen Jury geprüft.

Ausstellung & Speedrecruiting

Der krönende Abschluss ist die Präsentation deines Projektes auf unserer Absolventen-Ausstellung »Signale«:
Du bereitest alles, was du in diesem Semester hergestellt hast für deinen eigenen Stand auf, wo Familie und potenzielle Arbeitgeber deine Arbeit bewundern dürfen.
Außerdem vereinbaren wir für dich Bewerbungsgespräche mit potenziellen Arbeitgebern – und bringen dich so direkt in den Job!

Starte dein Abenteuer!

In Hamburg, Berlin oder Online