Lehrinhalte Illustration

Illustrationsdesign · 1 - 6. Semester

Grundsemester

Illustrationdesign · 1 – 3. Semester

Basics

Das große Ganze im Auge.

Es kribbelt dir unter den Fingernägeln – du möchtest dein erstes Buch illustrieren, ein Concept Art für ein Computerspiel oder einen Film erstellen, außerdem geistert dir da diese Comic-Idee schon seit langem im Kopf herum. Geduld – zuerst müssen wir aber ein paar Grundlagen legen. Neue Techniken und Programmschulungen erweitern schnell deine Fähigkeiten – lass dich inspirieren, absolut praxisnah und wichtig: Immer mit Spaß!

1. SEMESTER

Erste Schritte

Illustration ist mehr als nur schöne Bilder malen, das sollte klar sein – auch das gößte Talent kann nicht nur von seinen illustrativen Fähigkeiten leben sondern muss sich auch mit Typografie, Layout und natürlich den entsprechenden Programmen auseinandersetzen.

Perspektive, Farbenlehre, Anatomie und natürlich der Umgang mit professioneller Software stehen im 1. Semester im Vordergrund. Mit der Zeit wird dein Scribble-Buch immer voller, gerade Fächer wie Creative Workshop füllen Seite um Seite.

Beispielinhalte des Semesters

Illustration

Es geht los – von Anatomie bis Perspektive geben wir dir das Know-how an die Hand, damit du voll einsteigen kannst.

Typografie

Illustration und Typografie gehören zusammen – mit der richtigen Schrift und einem gefälligen Layout erweitert Text das Bild!

Digitale Illustration

Neben klassischer Illustration mit Stift gehört auch das Konstruieren von Illustrationen – Adobe Illustrator ist dabei das richtige Tool!


Creative Workshop

Kleben, Scheiden, Arrangieren, mit verschiedenen Materialien arbeiten – komplett analog – du wirst es lieben!


Layout

Magazine, Bücher und Plakate folgen einem bestimmten Raster – hier kombiniert man nun Typografie und Bild zu einem finalen Werk.


  • Gaby Bergmann
    Experimentelle Illustration

  • Liz Hanke
    Illustration

  • Birger Thorin Grave
    Comic & Storyboard

SEMESTER 2

Es wird…

Das erste Semester ist geschafft und noch immer geht es um Grundlagen – durchhalten! Im Bereich der Typografie ist das letzte Wort noch nicht gesprochen, nach anstrengenden Stunden mit Perspektive & Co. geht es nun weiter mit Beleuchtung (Licht und Schatten) und dem Aufbau von Szenerien. Alles mit einem Ziel: Ihr sollt in der Lage sein eure Geschichten und Ideen zu visualisieren.

Beispielinhalte des Semesters

Illustration strikes again

Natürlich geht es auch in diesem Semester weiter mit der Zeichenlehre, damit du am Ende der Ausbildung deine Skills gemeistert hast.

Narrative Illustration

Ob Magazin, Kinderbuch oder wissenschaftliche Abhandlung – jeder Text wird durch Illustrationen begreiflicher und ansprechender.

Plakatgestaltung

Wir zeigen dir den Workflow eines Kreativ-Projektes. Von Briefing, ersten Scribbles und Entwürfen bis zur finalen Präsentation.


Adobe Photoshop

Photoshop bietet unendlich viele Möglichkeiten für Kreative – wir zeigen sie dir, damit du in jeder Situation glänzen kannst.


Storytelling

Lerne wie du mit Illustrationen Geschichten erzählst und Botschaften für Werbung und Design visuell verarbeitest.


Du willst es genau wissen?

SEMESTER 3

Bald ist Halbzeit

Spätestens jetzt merkst du es – die Zeit rennt! Schließlich ist die Ausbildung nach dem dritten Semester zur Hälfte vorüber – und es ist noch soviel zu lernen! Eins der großen Highlights der Grundsemester ist das Fach Film & Motion – es geht also um Bewegtbild. Die Programme After Effects und Adobe Premiere sind dabei die beiden Programme eurer Wahl, du lernst Schritt für Schritt aus deinen Bildern Animation zu erstellen, ob als eigener Trickfilm, für Games, im Trailer, im Werbespot oder als animiertes Maskottchen auf einer Website.

Beispielinhalte des Semesters

Film & Motion

Noch besser als Illustrationen sind eigentlich nur bewegte Illustrationen. Du lernst deine Figuren mit Software zum Leben zu erwecken.

Buchgestaltung

In der Buchgestaltung treffen viele Disziplinen aufeinander und du kannst dein erlerntes Können in Layout und Illustration zeigen.

Trickfilm

Es wird Zeit für deine erste richtige Geschichte: Du bist Regisseur*in deines eigenen Trickfilms, von der Idee bis zur Umsetzung.

Zwischenprüfung
Halbzeit!

Nach diesem aufregenden Semester steht auch schon die Zwischenprüfung ins Haus.
In ca. 10 Tagen entwickelt ihr ein komplettes Corporate Design zu einem vorgegebenen Thema.
Aber keine Panik – wer bis hierhin gut mitgearbeitet hat, wird an dieser Hürde nicht stolpern.

HAUPTSEMESTER

Illustrationsdesign · 4. – 6. Semester

Illustrate! Sleep! Repeat!

Ab jetzt alles für’s Portfolio.

Die Grundsemester sind geschafft, ab jetzt gilt dein ganze Konzentration dem Aufbau eines Portfolios für spätere Bewerbungen. Im 4. & 5. Semester werden die Aufgaben komplexer und anspruchsvoller, gutes Zeitmanagement ist dabei wichtig um rechtzeitig die Projekte abzuschließen. Weitere Vertiefungen z. B. im Bereich Character Design und Animation erweitern deine professionellen Kenntnisse!

SEMESTER 4

Es wird komplexer

In diesem Semester verbinden wir viele Fächer – Character Design, Animation & Motion Graphics, Graphic Novel mit Experimenteller Illustration. So könnt ihr komplexere Aufgaben fächerübergreifend erstellen und mehrere Disziplinen sinnvoll miteinander kombinieren.


Bei Character Design kommt man sich am Anfang etwas wie bei einem Arztstudium vor! Es geht um Muskeln, Muskeln und Muskeln – nur wer genau weiß wie Bewegung funktioniert – ob bei Mensch, Tier oder Fantasiewesen- kann anatomisch korrekte Charaktere erstellen. Spannend auch Experimentelle Illustration – hier geht es sehr analog her – von Collage bis hin zur (Sieb-)Drucktechnik ist alles dabei. Diese Fächer und noch einige mehr also im 4. Semester – herrlich!

Besuche unsere Events

SEMESTER ill4. - 6.

Die beste Gelegenheit, um uns und unsere Ausbildungen kennenzulernen

SCHAU VORBEI

SEMESTER 5

Endspurt

Das letzte Semester vor dem Abschluss steht an – nun sollte sich im Hinterkopf schon die ersten Gedanken zum Abschlussthema bilden. Weitere neue Kurse wie Graphic Recording & Game Art eröffnen weitere Möglichkeiten im illustrativen Arbeitsfeld.


Aber auch die Folgekurse von Animation & Characterdesign – gerne auch in Kombination – gehören zu den wichtigsten Kursen eures Studiums. Mit dem richtigen Gefühl für Bewegung & Geschwindigkeit werden eure Charaktere glaubhafter. Gerade in der Gamingbranche ist das richtige timing bei Animationen wichtig, und der geziehlte Einsatz der Ressourcen, z.B. mit dem Branchenstandards für 2D Game Animation Spine UND Adobe After Effects.

SEMESTER 6

Nun gilt’s!

Euer Portfolio sollte nun über die letzten Jahre stark angewachsen sein. Schau dir mal die Arbeiten aus dem ersten Semester an und und vergleiche sie mit den Arbeiten vom fünften – die letzten Jahre haben dich auf ein neues Level der Illustration gehoben, du kannst Stolz auf dich sein. Jetzt gilt eigentlich nur: Nach der Pflicht kommt die Kür! Mit anderen Worten – es geht um die Abschlussarbeit!


Du hast nun ein ganzes Semester Zeit, dein Abschlussarbeit vorzubereiten, zuerst kommt die Konzeptphase mit anschließender Konzeptprüfung, dann die Umsetzungsphase mit ausreichend Coaching von Fachdozenten und zum Schluss präsentierst du deine Abschlussarbeit und dein Portfolio vor einer Fachjury bestehend aus externen und internen Prüfern

Portfolio Check

Bereit für den Job? Wir hoffen doch! Gemeinsam mit deinem Kurs arbeitest du intensiv an deinem Portfolio.

Berufsvorbereitung

Im letzten Semester bereiten wir dich mit berufsvorbereitenden Kursen optimal auf deinen zukünftigen Job vor.

Coaching

Persönliche Coaching-Termine mit unseren Dozenten und Dozentinnen begleiten dich auf deinen zum Abschluss.

Ausstellung & Speedrecruiting

Der krönende Abschluss ist die Präsentation deines Projektes auf unserer Absolventen-Ausstellung »Signale«: Du bereitest alles, was du in diesem Semester hergestellt hast für deinen eigenen Stand auf, wo Familie und potenzielle Arbeitgeber deine Arbeit bewundern dürfen. Außerdem vereinbaren wir für dich Bewerbungsgespräche mit potenziellen Arbeitgebern – und bringen dich so direkt in den Job!

Best of Kommunikationsdesign

Semester- & Abschlussarbeiten

Starte dein Abenteuer!

In Hamburg, Berlin oder Online