Was ist Kommunikationsdesign?
Als Kommunikationsdesigner*in machst du den Alltag von uns allen schöner und praktischer. Du gestaltest so ziemlich alles: Von klassischen Magazinen bis Websites, von der Verpackung im Supermarkt bis zur kompletten Marke. Bei der Entwicklung von Logos, Apps, Plakaten oder Videos lernst du alle Phasen des Kreativprozesses kennen: Von Idee, Konzeption und Layout bis zur fertigen Produktion. Als Designer*in bist du der Profi für visuelle Kommunikation – wir bringen dich genau dahin.
In einen Job mit hunderten von Facetten.
Pathways
Damit die Ausbildung zu dir passt, kannst du deine Kurse aus einem ständig wechselnden Pool selbst wählen und dich sich so in deiner Zeit bei uns weiter spezialisieren.
Am Anfang wollte ich nur illustrieren, heute liegt mein Fokus auf Branding. Durch die htk habe ich ein unerwartetes Talent entdeckt.
Sonja, Absolventin 2019
Projektarbeiten aus den Kursen
Wir können dir viel erzählen. Sieh selbst. Eine Auswahl an Projekten aus unseren Kursen. Die gesamte Bandbreite von Illustration bis Digital Media.
Kursplan & Inhalte
Was lernst du in den sechs Semestern bei uns? Unser Kursplan gibt dir einen Einblick! Die Grundausbildung legt das Fundament für deine zukünftigen Kunststücke. Erfahre hier mehr über die Grundsemester.

1. Semester
Durchstarten
Neustart für kreatives Denken: Zuerst die Basics wie Form & Farbe und Software-Schulungen in Photoshop & Co.

2. Semester
Fortsetzung folgt
Die Grundlagen werden vertieft, dein Auge wird geschult, dazu gibt es Plakatgestaltung und Think Creative.

3. Semester
Es wird ernst
Jetzt machst du dein erstes eigenes Magazin, ein Corporate Design, Werbekampagnen, Webdesigns und Film.
Was lernst du in den sechs Semestern bei uns? Unser Kursplan gibt dir einen Einblick! In den Hauptsemestern werden die Projekte komplexer und aufwendiger, und natürlich wirft der Abschluss auch schon seine Schatten voraus … Erfahre hier mehr über die Hauptsemester und den Abschluss.

4. Semester
Es wird komplexer!
In diesem Semester verbinden wir viele Fächer - Character Design, Animation & Motion Graphics, Graphic Novel mit Experimenteller Illustration. So könnt ihr komplexe Projekte fächerübergreifend erarbeiten.

5. Semester
Endspurt
Neben den ersten Gedanken zum Abschlussthema,
eröffnen neue Kurse, wie Graphic Recording & Game Art, weitere Möglichkeiten im illustrativen Arbeitsfeld.

6. Semester
Nun gilt’s!
Zum Abschluss entwickelst du dein ganz eigenes Illustrationsprojekt -
vom Konzept bis zur Realisierung.
Natürlich mit unserer fachkundigen Hilfe.
ABSCHLUSS htk Zertifikat
DAUER DER AUSBILDUNG 6 Semester (Vollzeit)
ENTGELT 400€ monatlich (Special Offer*) / 420€ ab WS 2020
ENTGELT 450€ monatlich (regulär) / 470€ ab WS 2020
*Erkundige dich bei deinem Studienberater, wie du die Sonderkonditionen erhalten kannst!
ANGEBOTEN IN Hamburg und Berlin
GEWÜNSCHTER ABSCHLUSS Mittlere Reife oder Abitur
PRAKTIKUMSSEMESTER Jederzeit möglich
BEWERBUNG Kreativmappe & Aufnahmegespräch
SPRACHE Deutsch
Einen Monat mit uns gibt es ab 400€. Als private Akademie können wir dich mit unserer motivierenden und kreativen Ausbildung deinem Traumjob näher bringen. Unsere Finanzierungsoptionen zeigen dir, wie du dieses Entgelt einfach aufbringen kannst. Du kannst auch ein Beratungsgespräch mit unserer Studienberatung vereinbaren.
Dafür bekommst du:
-
persönliche Coaching-Termine mit Dozenten und Dozentinnen
-
eine intensive, persönliche Betreuung und Vorbereitung auf den Job
-
Montag bis Freitag Zugang zu unseren Ateliers und Studios
-
Ausleihe von Equipment wie MacBooks und Kameras
-
praxisorientierte und moderne Lerninhalte in einer großen Auswahl an wählbaren Kursen
Bitte informiere dich hier, wenn du Bürger oder Bürgerin eines Landes bist, das nicht Teil der EU ist.

Liz Hanke
Illustration

Birger Thorin Grave
Comic & Storyboard

Thomas Latus
Web & App Design
Welche Jobs stecken dahinter?
Das ist wirklich großartig. Durch unsere breit
aufgestellte Ausbildung bereiten wir dich auf eine ganze Palette
von Chancen und Arbeitsfeldern vor.
Dein Ansprechpartner
Leg los!
Bewirb dich noch heute an der htk academy
Häufig gestellte Fragen
Pane Sub Headline
Die Designbranche
Kommunikationsdesign ist wichtiger denn je. Viele Marken haben erkannt, dass sie sich mit guter Gestaltung abheben können und ihren Kunden eine bessere Erfahrung bieten können. Gute Zeiten für uns Gestalter und Gestalterinnen.
Durch die Menge an Informationen, die uns täglich erreichen, ist es wichtiger denn je, dass die Systeme und Medien, mit denen wir uns umgeben hochwertig und einfach zu benutzen sind. Und das ist es was mir machen: Kommunikation visuell gestalten.
Pane Sub Headline
Deine Jobaussichten
Die Antwort lautet: Ja! Durch die großen Technologie-Konzerne und das Aufkommen digitaler Produkte haben alle erkannt, wie wichtig gutes und kluges Design ist. Die Branche boomt, sei es in der Werbung oder im Branding-Bereich – dir stehen viele Türen offen. Und das beste: du bist nicht festgelegt auf den einen Job, sondern kannst durch unsere breit-aufgestellte Ausbildung und deine selbstgewählte Spezialisierung aus eine großen Menge an Jobs auswählen.
Pane Sub Headline
Was du mitbringst
Das sieht alles sehr kompliziert für dich aus? Am Anfang backen wir kleine Brötchen.
Viele unsere Neulinge machen sich trotz Talent sorgen, ob sie gut genug sind, ob sie genug Vorbildung mitbringen, oder Ähnliches. Keine Panik! Wir schaffen das zusammen. Wir beginnen ganz grundlegend, bringen dir die nötigen Tools und Methoden bei, schulen dich in Typografie, Formensprache und Zeitmanagement. Von Semester zu Semester erhöhen wir den Anspruch, aber angepasst an dein Tempo.
Pane Sub Headline
Entgelte & Finanzierungstipps
Die Ausbildung an der htk academy kostet dich monatlich €450 (regulärer Preis) oder monatlich 400€ (wenn du die Sonderkonditionen für den Early Bird Rabatt erhalten kannst). Wenn du aus einem Land kommst, dass nicht Teil der EU ist kostet der Monat ab 500€. Bis auf einige Materialkosten für Stifte, Papier und Ausdrucke kommen keine weitere Kosten auf dich zu.
Dieses Ausbildungsentgelt ermöglicht uns, dir eine praxisnahe und individuelle Jobvorbereitung zu stellen:
- Persönliche Coaching-Termine mit Dozenten und Dozentinnen
- eine intensive, persönliche Betreuung und Vorbereitung auf den Job
- Montag bis Samstag Zugang zu unseren Ateliers und Studios
- Ausleihe von Equipment wie MacBooks und Kameras
- Praxisorientierte und moderne Lerninhalte in einer großen Auswahl an wählbaren Kursen
Schau dir in unsere Finanzierungstipps für mehr Infos an.
Pane Sub Headline
Unser Unterricht
Tagelang nur am Computer sitzen? Weit gefehlt!
Klar, dein Arbeitstool ist der Computer. Doch viele Kurse bringen Abwechslung in deinen Alltag: in Experimentelle Illustration bist du im Siebdruck-Studio, in Packaging zu Besuch bei Druckereien. Auch reale Projekte mit Unternehmen und Agenturen finden immer wieder bei uns statt.
Über deine festen Kurse hinaus gibt es immer wieder Workshops und Xtra-Hours für dich. Sieh dir an, was über ein Wochenende in Sankt-Peter-Ording in unserem Life is a beach Workshop mit unserem Dozent Tom entstanden ist.
Pane Sub Headline
Voraussetzungen & Ablauf
Wir haben die Bewerbung für dich so einfach wie möglich gestaltet. Neben einem Aufnahmegespräch, in dem wir dir die htk zeigen und du deine Fragen stellen kannst, brauchen wir von dir eine Kreativmappe mit 15 – 20 Arbeiten, die dein Potenzial zeigen. Bilder, Zeichnungen, Fotos, Ideen, Konzepte – überzeuge uns einfach von deiner Kreativität.
Wenn du noch Hilfe brauchst bei der Mappe, besuche unseren Mappenkurs und unsere Dozentin Cordula bereitet dich auf die Bewerbung vor.
Wir haben keine langen Bewerbungsfristen. Wenn du zu uns willst, kriegen wir das auch zeitnah hin. Ein Einstieg in das kommende Semester ist immer bis kurz vor dem Start möglich
Basics lernen
In der Grundausbildung legst du das Fundament für deine späteren Kunststücke.
Spezialisiere dich
Wie funktioniert unser Kurswahl-System und welches Angebot steht dir zur Verfügung?